und was nicht darüber in der Betriebsanleitung steht:
Direkt nach dem Einschalten des Radios drückt man so lange auf die "TP-Taste, bis diese Anzeige (s.u.) erscheint. Klappt es nicht hat man nach dem Einschalten des Radios zu lange gewartet, also noch mal ausschalten und noch mal versuchen.
Über die Sendersuchlaufwippe oben links kann man sich nun durch das Geheimmenü tippen:
Softwareversionsdatum/Produktionsdatum (oder so ähnlich ;-) )
die
Intensität der "GAL" - der "geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeregelung"
aktueller
Radiosender und die Antennenmeßwerte bezüglich Feldstärke etc...
AFAIK das
Zeitintervall, mit dem beim durchscannen der Radiosender die Sender angespielt
werden.
Stimmt,
bei mir ist kein DSP verbaut - könnte beim Top-Hifi-System Harmann-Kardon anders
sein.
Man sieht: Es ist nicht nur unnützer Kram, den uns die die Betriebsanleitung vorenthält.
Wer noch ausführlichere Informationen zu den Anzeigen hat, ein zweites Geheimmenü kennt oder einfach nur einen Fehler findet, möge sich bitte bei mir melden: webmaster@brunsnet.de